LINGUIST List 17.1823
Sun Jun 18 2006
Jobs: German,Standard&Onomastics,Toponymy: Rank Open, University Berne
Editor for this issue: Amy Renaud
<renaudlinguistlist.org>
Directory
1. Beat
Siebenhaar,
German, Standard & Onomastics, Toponymy: Rank Open, University of Berne (Switzerland), Switzerland
Message 1: German, Standard & Onomastics, Toponymy: Rank Open, University of Berne (Switzerland), Switzerland
Date: 16-Jun-2006
From: Beat Siebenhaar <beat.siebenhaargerm.unibe.ch>
Subject: German, Standard & Onomastics, Toponymy: Rank Open, University of Berne (Switzerland), Switzerland
University or Organization: University of Berne (Switzerland) Department: Institut für Germanistik - Ortsnamenbuch Bern Job Rank: Rank Open Specialty Areas: Onomastics, Topoymy Required Language(s): German, Standard (deu)
Description:
Am Institut für Germanistik der Universität Bern sind im Rahmen der Forschungsstelle
Ortsnamenbuch des Kantons Bern
(www.germanistik.unibe.ch/ortsname) ab 01.09.2006 folgende Stellen zu besetzen:
50% Dozentur II (unbefristet) 100 % Assistenz (befristet auf zwei Jahre) 50% Doktorandenstelle (befristet auf zwei Jahre)
Die Dozentur kann ggf. auch mit 50% der Assistenz zu einer 100%-Stelle verknüpft werden. Einstellungsvoraussetzung für beide Stellen sind einschlägige Erfahrungen auf dem Gebiet der Toponomastik. Für die Dozentur ist eine abgeschlossene Promotion erforderlich; für die Assis- tenz ist sie erwünscht, aber nicht Bedingung. Hauptaufgabe aller drei künftigen Stelleninhaber(innen) ist zunächst die gemeinsame Erstellung von Band 4, N-B/P, des Ortsnamenbuchs. Der Inhaberin/dem Inhaber der Dozentur fällt darüber hinaus die Aufgabe zu, an der Erstellung der Folgebände mitzuarbeiten.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Publikationsliste, Zeugniskopien) sind bis zum 30. Juni 2006 zu richten an:
Prof. Dr. Elke Hentschel Institut für Germanistik Universität Bern Länggass-Strasse 49 CH-3012 Bern jasamgerm.unibe.ch
|