LINGUIST List 21.5224
Wed Dec 22 2010
Jobs: Ibero-romance Languages: Full Prof, University of Salzburg
Editor for this issue: Elyssa Winzeler
<elyssalinguistlist.org>
1. Christopher Laferl ,
Ibero-romance Languages: Full Prof, University of Salzburg, Austria
Message 1: Ibero-romance Languages: Full Prof, University of Salzburg, Austria
Date: 19-Dec-2010
From: Christopher Laferl <christopher.laferlsbg.ac.at>
Subject: Ibero-romance Languages: Full Prof, University of Salzburg, Austria
E-mail this message to a friend
University or Organization: University of Salzburg
Department: Romance Languages and Literatures
Job Location: Salzburg, Austria
Web Address: http://www.uni-salzburg.at
Job Rank: Full Professor
Specialty Areas: General Linguistics; Ibero-Romance Languages
Required Language(s): Ibero-Romance
Description:
GZ B 0018/1-2010
An der Paris Lodron-Universität Salzburg ist am Fachbereich Romanistik zum01. 10. 2011 die unbefristete Universitätsprofessur für IberoromanischeSprachwissenschaft zu besetzen.
Die Professur soll das Fach 'Iberoromanische Sprachwissenschaft' in seinerganzen Breite vertreten, weshalb von den BewerberInnen eine entsprechendeKompetenz sowohl in der hispanistischen als auch in der lusitanistischenSprachwissenschaft erwartet wird. In der Lehre sollen diese beiden Gebietein ihrer vollen Breite in Synchronie und Diachronie, sowohl was die alte(europäische) als auch die neue Romania (v.a. Lateinamerika) betrifft,abgedeckt werden. In der Forschung sollen zumindest zwei verschiedeneKernbereiche der iberoromanischen Sprachwissenschaft substantiell vertretensein.
Der/die Stelleninhaber/in muss sprachwissenschaftliche Lehrveranstaltungenin den Bachelor , Master- und Doktoratsstudien Spanisch und Portugiesischsowie im Lehramtsstudium Spanisch anbieten. Ein großer Teil derLehrveranstaltungen ist in spanischer bzw. portugiesischer Spracheabzuhalten; Verwaltungssprache der Universität Salzburg ist Deutsch.
Allgemeine Anstellungserfordernisse sind:1. eine der Verwendung entsprechende abgeschlossene inländische odergleichwertige ausländische Hochschulbildung (Doktorat)2. einschlägige Habilitation (venia docendi) oder eine gleichwertigewissenschaftliche Qualifikation3. die hervorragende wissenschaftliche Eignung in Forschung und Lehre4. pädagogische und hochschuldidaktische Erfahrung5. facheinschlägige Auslandserfahrung bzw. Einbindung in die internationalForschung6. ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Erwartet werden darüber hinaus:1. Bereitschaft zur Mitwirkung an und zum Ausbau derForschungskooperationen an der Paris Lodron-Universität2. Engagement künftiger Stelleninhaber/innen in der Lehramtsausbildung3. Bereitschaft zur Mitarbeit in universitären Gremien und bei deruniversitären Selbstverwaltung4. Erfahrungen im modernen Wissenschaftsmanagement und in derDrittmitteleinwerbung5. Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit6. Bereitschaft und Qualifikation zur Übernahme von Leitungspositionen7. Mitarbeit im 'Salzburger Zentrum für Sprachlehrforschung'
Die Aufnahme erfolgt unbefristet in Vollzeitbeschäftigung nach denBestimmungen des Universitätsgesetzes 2002 und des Angestelltengesetzes.
Die Universität Salzburg strebt die Erhöhung des Frauenanteils in ihremPersonalstand an und lädt daher qualifizierte Interessentinnen zurBewerbung ein. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen.
Menschen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen, die diegeforderten Qualifikationskriterien erfüllen, werden ausdrücklich zurBewerbung aufgefordert.
Leider können die Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass desAufnahmeverfahrens entstanden sind, nicht vergütet werden.
Bewerbungen mit einer Darstellung der beabsichtigten Lehr- undForschungsziele sind mit den üblichen Unterlagen wie Lebenslauf,Aufstellung der wissenschaftlichen Publikationen, der abgehaltenenLehrveranstaltungen, der einschlägigen Forschungsprojekte sowie sonstigerberücksichtigenswerter Aktivitäten an den Rektor der Universität Salzburg,Herrn Univ.-Prof. Dr. Heinrich Schmidinger, zu richten und bis zum 7.Februar 2011 (Poststempel) der Serviceeinrichtung Personal, Kapitelgasse 4,5020 Salzburg, zu übersenden. Eine digitale Version derBewerbungsunterlagen ist zusätzlich auf CD beizulegen.
Application Deadline: 07-Feb-2011
Mailing Address for Applications:
Rektor, Univ. Prof. Dr. Heinrich Schmidinger
Universität Salzburg, Serviceinrichtung Personal
Kapitelgasse 4
Salzburg A-5020
Austria
Contact Information:
Univ. Prof. Dr. Christopher Laferl
Email: christopher.laferlsbg.ac.at
New! Visit LL's Multitree project for over 1000 trees dynamically generated
from scholarly hypotheses about language relationships:
http://multitree.linguistlist.org/
Page Updated: 22-Dec-2010
|