LINGUIST List 25.2014
Wed
May 07 2014
Confs: German,
Translation, Applied Ling, Language Acquisition,
Socioling/Romania
Editor for this issue:
Xiyan Wang <xiyanlinguistlist.org>
Date: 06-May-2014
From: Ágota Nagy
<nagy.partium
gmail.com>
Subject: Sprachvergleich -
Sprachkontakt - Translation
E-mail this message to a
friend
Sprachvergleich - Sprachkontakt -
Translation
Date: 18-Sep-2014 - 19-Sep-2014
Location: Oradea, Romania
Contact: Gizella Boszák
Contact Email:
< click here to access email >
Meeting URL:
http://germanistik.partium.ro/de/nachrichten/umwandlungen-und-interferenzen
Linguistic Field(s): Applied Linguistics;
Language Acquisition; Sociolinguistics;
Translation
Subject Language(s): German
Meeting Description:
Die sprachwissenschaftliche Sektion der VI.
Internationalen Germanistentagung an der
Christlichen Universität Partium widmet sich
der interlingualen Perspektive der Erforschung
der deutschen Sprache. Die Schwerpunkte der
Sektion liegen im Bereich der kontrastiven
Linguistik, der Didaktik des Deutschen als
Fremd- und Zweitsprache, der Kontaktlinguistik
und der Übersetzungswissenschaft.
Zum Thema Kontrastive Linguistik werden
Referate erwartet, die sich einerseits
interlinguale oder intralinguale
Fragestellungen zum Ziel setzen, andererseits
Aspekte der Phonetik/Phonologie, Morphologie,
Syntax, Lexik, Textlinguistik oder der
Pragmatik behandeln. Neuere kontrastive Ansätze
wie z.B. diskursanalytisch oder
soziolinguistisch ausgerichtete Arbeiten sind
auch willkommen. Da die angewandte kontrastive
Linguistik mit der Fremdsprachendidaktik eng
verbunden ist, sollen hier auch Beiträge zur
Methodik und Didaktik des Deutschen als Fremd-
und Zweitsprache ihren Platz bekommen.
Die sprachwissenschaftliche Sektion bietet ein
Forum für das ganze Spektrum der
Forschungsthemen und Untersuchungsmethoden aus
dem Bereich der germanistischen
Kontaktlinguistik: Es werden sowohl globale
Betrachtungen zu Themen wie etwa Sprachwechsel,
Diglossie, Sprachpolitik, Mehrsprachigkeit und
Identität, als auch korpusbasierte
kontaktlinguistische Untersuchungen mit
systemorientierten, verwendungsorientierten
oder psycholinguistisch orientierten Ansätzen
erwartet.
Im Fokus der heutigen Translationsforschung
stehen Fragen zur Terminologieforschung
(Entstehung und Erstellung sowie Gebrauch von
Fachwortschatz), zur computergestützten
Übersetzung (Einsatz von Sprachtechnologien,
Erstellung und Nutzung multilingualer
Sprachressourcen) und zur Evaluierung von
Übersetzungsprodukten.
Organisatorisches
Die Vortragsdauer beträgt 20 Minuten, für
anschließende Diskussionen stehen 10 Minuten
zur Verfügung. Die lektorierten Beiträge werden
in einem Tagungsband beim Peter Lang Verlag
veröffentlicht.
Wir bitten um Zusendung des ausgefüllten
Anmeldeformulars und Ihres Abstracts
(Maximalumfang: 30 Zeilen) spätestens bis zum
31. Mai 2014 an folgende E-Mail-Adresse:
germanistik.partium
gmail.com. Sie erhalten eine
Anmeldebestätigung bis zum 10. Juni 2014.
Die Tagungsgebühr beträgt 50 € und beinhaltet
die Pausenverpflegung, einen feierlichen
Empfang und zwei Mittagessen. Die
Tagungsteilnehmer können in den Gästezimmern
der Universität unentgeltlich untergebracht
werden. Auf Wunsch vermitteln wir auch
Übernachtungsmöglichkeiten in Hotels, deren
Kosten von den Teilnehmern selbst zu tragen
sind. Weitere Informationen finden Sie ab 10.
Juni 2014 in ständig aktualisierter Form auf
unserer Homepage:
www.partium.ro/germanistik.
Page Updated: 07-May-2014