LINGUIST List 25.2327
Tue
May 27 2014
Support: English,
German, Hungarian, Lang Acq, Pragmatics,
Semantics, Syntax / Germany
Editor for this issue:
Danuta Allen <danutalinguistlist.org>
Date: 23-May-2014
From: Juliana Diner
<juliana.diner
uni-bielefeld.de>
Subject: English, German,
Hungarian, Language Acquisition, Pragmatics,
Semantics, Syntax: PhD Student, Bielefeld
University, Germany
E-mail this message to a
friend
Department: Faculty of Linguistics and Literary
Studies
Web Address:
http://www.uni-bielefeld.de/%28de%29/lili/startseite/fakultaet.html
Level: PhD
Institution/Organization: Bielefeld
University
Duties: Research,Teaching,Project Work
Specialty Areas: Language Acquisition;
Pragmatics; Semantics; Syntax
Required Language(s):
English (eng)
German
(deu)
Hungarian
(hun)
Description:
An der Fakultät für Linguistik und
Literaturwissenschaft der Universität Bielefeld
ist folgende freie bzw. frei werdende Stelle zu
besetzen: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im
Drittmittelprojekt 'Fokus und thematische
Rollenzuweisung: Ein Vergleich zwischen
Ungarisch und Deutsch im kindlichen
Sprachverstehen'.
Stellenausschreibung in einem
Drittmittelprojekt oder Sonderforschungsbereich
der Universität Bielefeld
Aufgabenbeschreibung (Kurzfassung) und zeitl.
Anteil an der Arbeitszeit in %:
- Mitarbeit im Projekt 'Fokus und thematische
Rollenzuweisung: Ein Vergleich zwischen
Ungarisch und
Deutsch im kindlichen Sprachverstehen' (Teil
des Schwerpunktprogramms Xprag.de: New
Pragmatic
Theories). Diese beinhaltet:
- Mitarbeit bei der Entwicklung und
Durchführung von experimentalen Studien zur
Rollendisambiguierung im kindlichen
Sprachverstehen (mit ungarischen
Muttersprachlern in Ungarn);
Präsentation der Ergebnisse auf Tagungen und
Verfassung von wissenschaftlichen
Veröffentlichungen
(80%; bei Lehre 60%);
- Teilnahme an den Aktivitäten der
Arbeitsgruppe 'Allgemeine Sprachwissenschaft'
und der
Arbeitsgruppe 'Sprache und Kognition'
(10%);
- Beteiligung in der akademischen
Selbstverwaltung; Verwaltung des
Drittmittelprojekts (10%);
- Bei Bedarf: bis 2 LVS Lehre (20%).
Es wird erwartet, dass der/die Kandidatin eine
Promotion im Rahmen des Projektes anstrebt.
Anforderungsprofil
Formale Qualifikation:
- abgeschlossenes einschlägiges
wissenschaftliches Hochschulstudium, z. B.
Master (s. u.)
Weitere Qualifikationen, Kenntnisse und
Kompetenzen:
Erforderliche Fachkenntnisse:
- Hochschulstudium in der
Linguistik/Psycholinguistik/Kognitionswissenschaften
oder vergleichbarer
Disziplin;
- Wesentliche Sprachkenntnisse im
Ungarischen.
Erwünschte Fachkenntnisse und Kompetenzen:
- Erfahrung in der Entwicklung von Experimenten
und der Auswertung von Experimentaldaten (z.
B.
Eye-Tracking Studien);
- Schwerpunkt in der Semantik, Pragmatik oder
Syntax.
Tarifliche Eingruppierung:
E13 TV-L
Geplanter Beschäftigungszeitraum:
1.9.2014-31.8.2016 (und mögliche Verlängerung
um weitere 12 Monate)
Arbeitszeit:
Bei der o.g. Stelle steht folgender
Beschäftigungsumfang zur Verfügung:
Beschäftigung mit 50 % von
Vollbeschäftigung
An der Universität Bielefeld werden
Stellenbesetzungen auf Wunsch grundsätzlich
auch mit reduzierter Arbeitszeit vorgenommen,
soweit nicht im Einzelfall zwingende
dienstliche Gründe entgegenstehen.
Bewerbungsanschrift:
Bewerbungen (mit Motivationsschreiben,
tabellarischem Lebenslauf inkl. Namen 2er
Gutachter und einem repräsentativen Manuskript)
richten Sie bitte in einer PDF-Datei an:
Juliana Diner (juliana.diner
uni-bielefeld.de)
Universität Bielefeld
bzw. an:
Universität Bielefeld
Fakultät für Linguistik und
Literaturwissenschaft
Postfach 10 01 31
33501 Bielefeld Bitte verzichten Sie auf
Bewerbungsmappen und reichen Sie ausschließlich
Fotokopien ein, da die Bewerbungsunterlagen
nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet
werden.
Ansprechpartner/in
Prof. Dr. Stavros Skopeteas
(stavros.skopeteas
uni-bielefeld.de)
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und
ihnen gleichgestellter behinderter Menschen
sind ausdrücklich erwünscht.
Die Universität Bielefeld ist für ihre Erfolge
in der Gleichstellung mehrfach ausgezeichnet
und als familiengerechte Hochschule
zertifiziert. Sie freut sich über Bewerbungen
von Frauen. Dies gilt in besonderem Maße im
wissenschaftlichen Bereich sowie in Technik, IT
und Handwerk. Sie behandelt Bewerbungen in
Übereinstimmung mit dem
Landesgleichstellungsgesetz.
Applications Deadline: 15-Jun-2014
Mailing Address for Applications:
Attn:
Juliana Diner Universität Bielefeld Fakultät
für Linguistik und Literaturwissenschaft
Postfach 10 01 31 Bielefeld 33501 Germany
Contact Information:
Juliana
Diner juliana.diner
uni-bielefeld.de
Page Updated: 27-May-2014