LINGUIST List 25.4262
Mon Oct 27 2014
Support: General Linguistics / Germany
Editor for this issue: Danuta Allen <danutalinguistlist.org>
Date: 27-Oct-2014
From: Daniel Holl <d.holl
lmu.de>
Subject: General Linguistics: PhD Student, Ludwig-Maximilians-Universität München, Germany
E-mail this message to a friend Department: Graduate School Language & Literature Munich
Web Address:
http://www.lipp.uni-muenchen.de Level: PhD
Institution/Organization: Ludwig-Maximilians-Universität München
Duties: Research
Specialty Areas: General Linguistics
Description:
Die Class of Language der Graduate School Language & Literature Munich (GS L&L Munich) vergibt zwei Qualifikationsstellen für Doktorandinnen / Doktoranden zum 01.06.2015. Die Stellen (TV-L E13, 50 %) sind zunächst bis 31.08.2016 befristet, eine Verlängerung um weitere 15 Monate ist möglich.
Voraussetzung ist die Aufnahme in den Promotionsstudiengang „Sprachtheorie und Angewandte Sprachwissenschaft" (bisher „Linguistisches Internationales Promotionsprogramm (LIPP)"). Bei der Besetzung der Qualifikationsstellen werden Bewerberinnen und Bewerber bevorzugt, die ihren ersten Studienabschluss an einer ausländischen Hochschule erworben haben. Die Class of Language vergibt darüber hinaus zum Sommersemester auch weitere Plätze im Promotionsstudiengang, die allerdings mit keiner Finanzierung verbunden sind.
Promovierende finden in der Class of Language der GS L&L Munich hervorragende Bedingungen in einem internationalen und interdisziplinären Umfeld mit etwa 20 Hochschullehrern und 50 Promovierenden, die an einer großen Vielfalt linguistischer Projekte arbeiten. Der Studiengang ist forschungsorientiert und vermittelt ein systematisch strukturiertes interdisziplinäres linguistisches Curriculum. Darüber hinaus bietet die Class of Language eine intensive individuelle Betreuung des Promotionsvorhabens durch ein Betreuerteam, ein interessantes Gastprogramm, die Option, auch an ausgewählten Veranstaltungen eines Partnerprogramms teilzunehmen, die Vermittlung von Schlüsselqualifikationen sowie finanzielle Unterstützung für Forschungs- und Kongressreisen. Doppelabschlüsse ('Cotutelle de Thèse') mit anderen europäischen Hochschulen werden unterstützt. Den Promovierenden der Class of Language bieten sich auch hervorragende Möglichkeiten zur interdisziplinären Kooperation mit Promovierenden der Class of Literature, der Class of Language Education oder der Class of Culture and History, die ebenfalls in die Graduate School Language & Literature Munich eingebettet sind.
Erwartet werden ein überdurchschnittlicher Hochschulabschluss, (Magister Artium, diploma, state board examination, Master of Arts ('with thesis'), Maîtrise, Laurea, etc.) in einem linguistischen Fach, sehr gute Deutschkenntnisse, gute Kenntnisse in der Wissenschaftssprache Englisch und in einer weiteren Sprache. Teamfähigkeit und die Bereitschaft, sich aktiv in die Class of Language einzubringen, werden vorausgesetzt. Weitere Informationen über die Class of Language finden Sie unter
www.lipp.lmu.de Bitte bewerben Sie sich mit einem überzeugenden Motivationsschreiben und einem aussagekräftigen Exposé Ihres Promotionsprojektes. Details hierzu sowie zu den übrigen erforderlichen Bewerbungsunterlagen finden Sie unter
www.lipp.lmu.de/bewerbung.
Applications Deadline: 01-Dec-2014
Web Address for Applications:
http://www.lipp.uni-muenchen.de/bewerbung Contact Information:
Dr. Daniel Holl
d.holl
lmu.de
Phone:+49 (0)89 2180 3846
Page Updated: 27-Oct-2014