LINGUIST List 26.2915
Tue Jun 16 2015
Jobs: Applied Linguistics; Language Acquisition; Sociolinguistics: Researcher, University of Hamburg
Editor for this issue: Andrew Lamont <alamontlinguistlist.org>
Date: 16-Jun-2015
From: Peter Siemund <peter.siemund
uni-hamburg.de>
Subject: Applied Linguistics; Language Acquisition; Sociolinguistics: Researcher, University of Hamburg, Hamburg, Germany
E-mail this message to a friend University or Organization: University of Hamburg
Department: Department of English and American Studies
Job Location: Hamburg, Germany
Web Address:
http://www.eng-ling.uni-hamburg.de Job Title: Researcher
Job Rank: Researcher
Specialty Areas: Applied Linguistics; Language Acquisition; Sociolinguistics
Description:
The University of Hamburg invites applications for two research positions in applied linguistics. Detailed job descriptions can be found at the URLs below:
Fakultät/Fachbereich: Geisteswissenschaften / SLM II
Seminar/Institut: Institut für Anglistik und Amerikanistik
http://goo.gl/IETy90 Ab dem 01.08.2015 ist vorbehaltlich der Bewilligung der Drittmittel
In dem Projekt „Mehrsprachigkeit im Zeitverlauf - MEZ“
die Stelle einer/eines wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiters gemäß § 28 Abs. 3 HmbHG* zu besetzen.
Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe 13 TV-L. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 66 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit
Die Befristung des Vertrages erfolgt auf der Grundlage von § 2 Wissenschaftszeitvertragsgesetz. Die Befristung ist vorgesehen bis zum 30.09.2019.
Aufgabengebiet
- Erhebung, Verwaltung und Aufbereitung linguistischer, insbesondere englischsprachiger Daten; Digitalisierung von Daten
- Konzipierung und Implementierung von experimentellen Tests im Bereich Fremdsprachenerwerb
- Koordination der Teilprojekte im Bereich Fremdsprachenerwerb
- Koordination und Betreuung von studentischen Hilfskräften
Einstellungsvoraussetzungen
Abschluss eines den Aufgaben entsprechenden Hochschulstudiums, bevorzugt in der anglistischen Sprachwissenschaft. Erfahrungen im Bereich der Sprachdatenerhebung, -auswertung und -pflege. Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Bewerbungsfrist: 02.07.2015
http://goo.gl/zOP2ld Ab dem 01.09.2015 ist die Stelle einer/eines wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiters gemäß § 28 Abs. 3 HmbHG* zu besetzen.
Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe 13 TV-L. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 70 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit**.
Die Befristung erfolgt auf der Grundlage von § 2 Wissenschaftszeitvertragsgesetz. Die Befristung ist vorgesehen für die Dauer von 12 Monaten.
Aufgabengebiet
Mitarbeit an einer Pilotstudie zur Vorbereitung eines Forschungsantrags zum Thema „Die Sprachen des Campus – Mehrsprachigkeit als Ressource nachhaltiger Governance“, insbesondere: Vorbereitung und Durchführung einer Fragebogenstudie; Kontaktpflege mit Partnern in der Universität; Auswertung der Untersuchung und Unterstützung der Antragsvorbereitung. Es besteht auf dieser Stelle keine Lehrverpflichtung.
Einstellungsvoraussetzungen
Abschluss eines den Aufgaben entsprechenden Hochschulstudiums, bevorzugt in der anglistischen Sprachwissenschaft. Kenntnisse quantitativer Forschungsmethoden. Mindestens Grundkenntnisse der Mehrsprachigkeitsforschung. Erfahrung in der Zusammenarbeit in interdisziplinären wissenschaftlichen Teams. Erfahrung mit dem wissenschaftlichen Schreiben. Eigene Mehrsprachigkeitserfahrungen sind von Vorteil.
Bewerbungsfrist: 25.06.2015
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Hochschulabschluss) an: Prof. Dr. Peter Siemund, Institut für Anglistik und Amerikanistik, Von-Melle-Park 6, D-20146 Hamburg; peter.siemund
uni-hamburg.de.
Schwerbehinderte haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Bewerberinnen/Bewerbern bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Peter Siemund, peter.siemund
uni-hamburg.de.
Die Universität strebt die Erhöhung des Anteils von Frauen am wissenschaftlichen Personal an und fordert deshalb qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden im Sinne des Hamburgischen Gleichstellungsgesetzes bei gleichwertiger Qualifikation vorrangig berücksichtigt.
*Hamburgisches Hochschulgesetz
**Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt derzeit 39 Stunden
Application Deadline: 30-Jun-2015
Email Address for Applications: peter.siemund
uni-hamburg.de
Contact Information:
Prof. Dr. Peter Siemund
Email: peter.siemund
uni-hamburg.de
Page Updated: 16-Jun-2015