LINGUIST List 26.390

Wed Jan 21 2015

Jobs: German; Applied Linguistics: Senior Research Associate, University of Fribourg

Editor for this issue: Andrew Lamont <alamontlinguistlist.org>


Date: 19-Jan-2015
From: Thomas Studer <thomas.studerunifr.ch>
Subject: German; Applied Linguistics: Senior Research Associate, University of Fribourg, Fribourg, Switzerland
E-mail this message to a friend

University or Organization: University of Fribourg
Department: Multilingualism and Foreign Language Education
Job Location: Fribourg, Switzerland
Web Address: http://lettres.unifr.ch/de/sprachen-literaturen/mehrsprachigkeitsforschung-und-fremdsprachendidaktik/daf.html#c13204
Job Title: 50% Oberassistenz im Studienprogramm DaF/DaZ

Job Rank: 50% Oberassistenz im Studienprogramm DaF/DaZ; Other

Specialty Areas: Applied Linguistics

Required Language(s): German (deu)

Description:

Aufgaben:
Forschungstätigkeit mit Fokus DaF/DaZ und/oder Mitwirkung an Forschungsprojekten des Studienprogramms DaF/DaZ oder des Bereichs Mehrsprachigkeitsforschung und Fremdsprachendidaktik.
Lehre im Umfang von 3 Semesterwochenstunden in den MA- und BA-Programmen DaF/DaZ, inkl. Betreuung von Seminararbeiten.
Studienberatung und Mitverantwortung für den Master in DaF/DaZ.

Profil:
Doktorat im Bereich der angewandten Linguistik, vorzugsweise in DaF/DaZ.
Arbeitsschwerpunkte und Forschungsinteressen in Sprachlehr- und Sprachlernforschung mit Schwerpunkt DaF/DaZ und/oder Fremdsprachenforschung und –didaktik.
Erfahrung im Fremdsprachenunterricht, vorzugsweise von Deutsch als Fremd- bzw. Zweitsprache; Erfahrung im universitären Fachunterricht erwünscht.
Engagiertes, kooperatives und selbstständiges Arbeiten in einem kleinen Team.
Deutsch als L1 bzw. exzellente Deutschkenntnisse, sehr gute Englischkenntnisse, gute Französischkenntnisse bzw. die Bereitschaft, sich diese rasch anzueignen.

Wir bieten:
Zeit für eigene Forschungsprojekte bzw. Habilitation.
Arbeit in einem kleinen, motivierten Team; Mitgestaltungsmöglichkeiten.
Moderner Arbeitsplatz mit guter Infrastruktur im Zentrum der Stadt Freiburg.
Enge Kontakte zum Institut für Mehrsprachigkeit der Universität und der Pädagogischen Hochschule Freiburg sowie zum Wissenschaftlichen Kompetenzzentrum für Mehrsprachigkeit (nationales Kompetenzzentrum).

Beginn der Anstellung: 1. August 2015 (ggf. 1. Februar 2016). Die Stelle ist auf maximal 5 Jahre befristet. Arbeitsort ist Freiburg. Es gelten die Anstellungsbedingungen der Universität Freiburg.
Bitte senden Sie Ihre elektronischen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Publikationsliste, Kopien der Diplome, Referenzen) in einem Dokument an:
Barbara Ruf (Sekretariat): barbara.rufunifr.ch.
Bewerbungsfrist: 16. März 2015 (bzw. „open until filled“)

Application Deadline: 16-Mar-2015 (Open until filled)

Email Address for Applications: barbara.rufunifr.ch
Contact Information:
Prof. Dr. Thomas Studer
Email: thomas.studerunifr.ch
Phone: +41 26 300 79 61

Page Updated: 21-Jan-2015