LINGUIST List 36.1044

Wed Mar 26 2025

Calls: SPRACHE IM KONTEXT. Didaktische Konzeptionen und Perspektiven für Linguistik in der Schule - Nachwuchstag für Doktorand:innen (Germany)

Editor for this issue: Erin Steitz <ensteitzlinguistlist.org>



Date: 26-Mar-2025
From: Barbara Schlücker <barbara.schlueckerfu-berlin.de>
Subject: SPRACHE IM KONTEXT. Didaktische Konzeptionen und Perspektiven für Linguistik in der Schule - Nachwuchstag für Doktorand:innen
E-mail this message to a friend

Full Title: SPRACHE IM KONTEXT. Didaktische Konzeptionen und Perspektiven für Linguistik in der Schule - Nachwuchstag für Doktorand:innen

Date: 04-Sep-2025 - 04-Sep-2025
Location: Berlin, Germany
Web Site: https://ogy.de/sole2025

Linguistic Field(s): General Linguistics
Subject Language(s): German (deu)

Call Deadline: 01-May-2025

Call for Papers:

Im Rahmen der zweiten DGfS-Sommerschule für Lehramtsstudierende aller Schulformen des Faches Deutsch, die vom 01.09. bis 06.09.2025 an der Freien Universität Berlin stattfindet, laden wir am Donnerstag, den 04.09.2025, zu einem Tag für den wissenschaftlichen Nachwuchs ein. Er richtet sich an Doktorand:innen im Bereich der Sprachwissenschaft des Deutschen, die sich dezidiert für Fragestellungen an der Schnittstelle zwischen Sprachwissenschaft und Sprachdidaktik interessieren, und bietet ihnen die Möglichkeit, eigene Promotionsvorhaben in allen Phasen vorzustellen und zu diskutieren sowie sich mit anderen Doktorand:innen auszutauschen.

Kernstück des Nachwuchstags sind Postersessions, in deren Rahmen die Promotionsprojekte der Teilnehmer:innen vorgestellt und diskutiert werden. Außerdem besteht am Vormittag die Möglichkeit, an einer Beratungs- und Diskussionsrunde zum Thema 'Wie geht promovieren?' teilzunehmen. Diese bietet die Möglichkeit, Fragen rund um das Thema Promotion in einem geschützten Rahmen zu stellen und zu besprechen. Am Nachmittag findet eine Plenumsdiskussion zum Thema 'Wie viel Sprachwissenschaft braucht die Schule?' statt.
Wenn Sie an einem Promotionsprojekt im Bereich der Sprachwissenschaft des Deutschen arbeiten, das sich mit Fragestellungen an der Schnittstelle zur Sprachdidaktik des Deutschen beschäftigt, sind Sie herzlich eingeladen, am Nachwuchstag am 04.09.2025 teilzunehmen. Teilnehmen können sowohl Promovierende, deren Projekte noch am Anfang stehen und Work-in-Progress-Charakter haben, als auch Promovierende, die Projekte in fortgeschrittenen Phasen präsentieren möchten. Erwünscht sind sprachwissenschaftliche Themen aus den Bereichen Phonologie, Graphematik, Morphologie, Syntax, Semantik und Pragmatik, deren Fragestellungen gleichermaßen in Fachwissenschaft und Sprachdidaktik verortet sind und Bezüge zu schulpraktischen Themen aufweisen. Das schließt die Erforschung von (Erst-/Zweit-)Spracherwerb ein. Die Promotionsprojekte werden im Rahmen des Nachwuchstages in Form von Postern vorgestellt und diskutiert. Das beste Poster wird mit dem Best Poster Award prämiert.

Wenn Sie ein Poster vorstellen möchten, bewerben Sie sich mit einem aussagekräftigen Abstract (max. 500 Wörter exkl. Literaturangaben) bei [email protected] und [email protected] bis zum 01.05.2025.




Page Updated: 17-Apr-2025


LINGUIST List is supported by the following publishers: