Editor for this issue: Everett Green <everettlinguistlist.org>
Full Title: Interdisziplinärer Workshop „Kommunikation von und mit Reichsbürgern“ / Interdisciplinary Workshop "Communication of and with Reich Citizens"
Date: 30-Nov-2023 - 30-Nov-2023
Location: Online, Germany
Contact Person: Georg Schuppener
Meeting Email: [email protected]
Linguistic Field(s): Applied Linguistics; Forensic Linguistics; Pragmatics; Sociolinguistics
Call Deadline: 30-Sep-2023
Meeting Description:
Die Thematik „Reichsbürger“ hat in der jüngeren Vergangenheit nicht nur verstärktes Interesse in sicherheitspolitischer Hinsicht erfahren, sondern auch in der Wissenschaft. Inzwischen gibt es einige, wenn auch nicht überaus zahlreiche Untersuchungen, die sich mit dem Phänomen aus ganz unterschiedlichen Perspektiven befassen. Dabei haben sich verschiedene Schwerpunkte herausgebildet, so z.B. die Betrachtung der juristischen oder auch der sozialpsychologischen Dimension. Im Rahmen des Forschungsprojektes „Sprachliche Spezifika der Reichsbürger-Bewegung“, das von der Tschechischen Forschungsagentur (GAČR) gefördert wird, soll der Blick insbesondere auf die sprachlich-kommunikative Seite reichsbürgerlicher Identitätsstiftung, Selbstdarstellung und Propaganda gerichtet werden.
Zur Vernetzung der Forschung in diesem Bereich wird hiermit zu einem interdisziplinären Workshop (Online) am 30.11.2023 eingeladen.
Call for Papers:
Ziel soll es sein, Beiträge zu verschiedenen Aspekten der Thematik zu diskutieren. Mögliche Themenbereiche sind hier:
- Argumentative Anknüpfung von Reichsbürgern an Verschwörungsmythen und extremistische Ideologeme
- Sprachliche Besonderheiten reichsbürgerlicher Texte
- Adaption internationaler Narrative von Staatsverweigerern
- Kommunikationskanäle reichsbürgerlicher Vernetzung und Propaganda
- Typische Diskurse (neben Verschwörungsmythen) bei Reichsbürgern und ihren Sympathisanten
- Reichsbürger-Texte außerhalb von Internet und sozialen Medien (Plakate, Pamphlete, Aufkleber, Briefe etc.)
- Aufklärung und Gegenstrategien gegen Reichsbürger-Ideologie
- Strategien für die Kommunikation mit Reichsbürgern
Über die Vorträge hinaus soll der Workshop auch zur Vernetzung und zum Austausch von Erfahrungen dienen.
Sprache der Beiträge: Deutsch, Englisch
Anmeldungen und Themenvorschläge reichen Sie bitte bis 30.9.2023 über das folgende Formular ein:
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt! Eine Bestätigung Ihrer Teilnahme erhalten Sie schnellstmöglich nach Anmeldeschluss.
Es ist geplant, die Beiträge des Workshops zu publizieren. Voraussetzung ist dafür eine positive Begutachtung des jeweiligen Beitrags.
Page Updated: 08-Aug-2023
LINGUIST List is supported by the following publishers: